
Welche Schnürung zu welchem Schuh? Es gibt fast unzählige Methoden seine Schuhe passend zu schnüren. Ob Turnschuh, Radlerschuh, Laufschuh, Sneaker für fast jeden Schuh gibt es spezielle Schnürtechnik. Für Oxford und Derby Schuhmodelle haben wir hier eine verständliche Anleitung, damit sie sich beim schnüren Ihrer Schuhe nicht "verheddern". Viel Spaß dabei. Und für die Superschnürer gibt´s hier noch mehr zu üben.
Parallelschnürung

Die dezente Parallelschnürung findet seine Anwendung am
besten beim klassischen Oxford-Schuhmodell. Sie unterstützt den eleganten Auftritt perfekt.
Und so geht es:
1. Den Schnürsenkel durch die untersten Ösenpaare von oben einziehen.
2. Führen Sie das rechte Ende (rot) des Schnürsenkels innen diagonal durch die erste Öse auf der linken Seite
und danach durch die Öse auf der gegenüberliegenden Seite.
3. Jetzt das linke Schnürsenkelende (blau). Dieses wird innen diagonal
durch die zweite Öffnung auf der rechten Seite gezogen und dann horizontal durch das Gegenstück auf der linken Seite gefädelt.
4. Schritt 2 und 3 werden nun abwechselnd bis zum obersten Ösenpaar
wiederholt - fertig.
Kreuzschnürung

Die Kreuzschnürung bietet sich für Derby-Schuhmodelle an, da die Kreuzschnürung diesen eher sportlichen Schaftschnitt betont.
Und so geht es:
1. Den Schnürsenkel durch die untersten Ösenpaare von unten einziehen. Achten Sie jetzt schon auf eine gleiche Länge beider Schnürsenkelenden.
2. Führen Sie das rechte Ende (rot) des Schnürsenkels
innen diagonal von unten durch die erste Öse auf der linken Seite.
3. Jetzt das linke Schnürsenkelende (blau). Dieses wird
innen diagonal von unten durch die zweite Öffnung auf der rechten Seite gezogen.
4. Im Folgenden kreuzen Sie beide Enden mehrmals durch das
wechselseitige Einfädeln auf beiden Seiten, bis Sie an dem obersten Ösenpaar angelangt sind - fertig.

Steht ihm gut, die dezente Parallelschnürung am Oxford.
Modell: Crockett & Jones - FINSBURY

Ausdrucksstark, die Kreuz-schnürung passt gut zum Derby.Modell: Crockett & Jones - PEMBROKE

Tip:
Für feine Schuhe z.B. Oxford in Kalbsleder passen glatte/gewachste Senkel gut, wogegen für z.B. einen Norweger in Scotch Grain geflochtene Senkel gut geeignet sind. Selbstredend sollten diese bei klassischen Herrenschuhen möglichst in der gleichen Farbe gewählt werden.
Wer es gerne modisch extrovertiert mag, kann aber auch die Senkel passend zu den farbigen Strümpfen/Kravatte/Hemd wählen.
Es sind noch keine Einträge vorhanden.